Reiseschilderung

Reiseschilderung
Rei|se|schil|de|rung, die: vgl. ↑Reisebericht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anna Maria Tobler — (* 26. Februar 1882 in Flüelen im Kanton Uri; † 20. April 1935 in Münsterlingen) war eine Schweizer Künstlerin. Anna Maria Babberger Tobler 1882–1935 Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Cheju-do — Jeju do Hangeul: 제주 특별 자치도 Hanja: 濟州特別自治道 Revidierte Romanisierung: Jeju teukbyeol jachido McCune Reischauer: Cheju t ŭkpyŏl chach ido Basisdaten Fläche: 1.845,55 km² Einwohner …   Deutsch Wikipedia

  • Chejudo — Jeju do Hangeul: 제주 특별 자치도 Hanja: 濟州特別自治道 Revidierte Romanisierung: Jeju teukbyeol jachido McCune Reischauer: Cheju t ŭkpyŏl chach ido Basisdaten Fläche: 1.845,55 km² Einwohner …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Dernburg — (* 3. Oktober 1833 in Mainz; † 3. November 1911 in Berlin) war Publizist und Politiker deutsch jüdischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Frode Grytten — (* 11. Dezember 1960 in Odda) ist ein norwegischer Schriftsteller der jüngeren Generation, der sich in den letzten Jahren auch international etablieren konnte. Geboren 1960 in Odda, debütierte er als Lyriker mit der Gedichtsammlung Start. Sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Grytten — Frode Grytten Frode Grytten (* 11. Dezember 1960 in Odda) ist ein norwegischer Schriftsteller der jüngeren Generation, der sich in den letzten Jahren auch international etablieren konnte. Geboren 1960 in Odda, debütierte er als Lyriker mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Barth — Heinrich Barth, um 1865 Heinrich Barth (* 16. Februar 1821[1] in Hamburg; † 25. November 1865 in Berlin) war ein deutscher Afrikaforscher und Wissenschaftler (Archäologe, Philologe …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Roth (Indologe) — Heinrich Roth (* 18. Dezember 1620 in Augsburg; † 20. Juni 1668 in Agra, Indien; auch Henricus Rodius oder Henrique Roa[1]) war ein deutscher Jesuit und Missionar. Durch seine Sanskritstudien wurde er zum Pionier der modernen Indologie.… …   Deutsch Wikipedia

  • Jean de Lery — Jean de Léry (* um 1536 in „La Margelle terre de St Seine“, (Lamargelle, Côte d Or), Frankreich; † um 1613 in L Isle, Schweiz) war ein französischer calvinistischer Theologe, Reisender und Schriftsteller. Er wuchs in Burgund auf und wurde in Genf …   Deutsch Wikipedia

  • Jean de Léry — (* um 1536 in „La Margelle terre de St Seine“, (Lamargelle, Côte d Or), Frankreich; † um 1613 in L Isle, Schweiz) war ein französischer calvinistischer Theologe, Reisender und Schriftsteller. Er wuchs in Burgund auf und wurde in Genf zum… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”